Zum Inhalt springen

Leistungsfaktor

Aus ibKastl Wiki

Der Leistungsfaktor ist in der Wechselstromtechnik eine wichtige Größe, da er das Verhältnis von Wirkleistung zu Scheinleistung darstellt. Mit Hilfe des Leistungsfaktors wird also der Wirkanteil der Scheinleistung bestimmt, d.h. je mehr er sich dem Wert "1" nähert, um so größer ist die Wirkkomponente bzw. um so kleiner ist die Blindkomponente.

Das Leistungsdreieck zeigt die Abhängigkeiten von Wirk-, Blind- und Scheinleistung

Berechnung

cosφ=PS

Leistungen im Wechselstromkreis

Wirkleistung Blindleistung Scheinleistung Spannung Strom
P=UIcosφ Q=UIsinφ S=UI U=SI I=SU
P=Scosφ Q=Ssinφ S=Pcosφ U=PIcosφ I=PUcosφ
P=Qtanφ Q=Ptanφ S=Qsinφ U=QIsinφ I=QUsinφ
P=S2Q2 Q=S2P2 S=P2+Q2

Definitionen

Siehe auch

Weblinks