Zum Inhalt springen

PPT1-Glied

Aus ibKastl Wiki
Version vom 25. Oktober 2013, 09:11 Uhr von MKastl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|PPT1-Glied == Gleichung im Zeitbereich == <math>T_1\cfrac{dx_a}{dt} + x_a = K_P \left[ T_V \cfrac{dx_e}{dt} + x_e \right]…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
PPT1-Glied

Gleichung im Zeitbereich

T1dxadt+xa=KP[TVdxedt+xe];

TV<T1

Frequenzgangfunktion

F(p)=KP1+TVp1+T1p;

TV<T1

Übertragungsfunktion

G(s)=KP1+TVs1+T1s;

TV<T1

Beschreibung

Der Amplitudengang des PPT1-Gliedes ist frequenzabhängig.

Der Phasengang des PPT1-Gliedes ist frequenzabhängig.

Bodediagramm

 

Sprungantwort

 

Matlab

Mit folgenden Befehlen wurde mit Hilfe der Software Matlab das Bodediagramm und die Sprungantwort erzeugt.


s=tf('s') 

Transfer function: s 

Tv=1e-5
T1=2
FPD_real=2*((Tv*s+1)/(T1*s+1))

Transfer function: 

2e-005 s + 2 

------------

2 s + 1 

bode(FPD_real) 

step(PD_real)

Siehe auch

Bild Übertragungsglieder
  P-Glied
  PT1-Glied
  PT2-Glied
  PTt-Glied
  D-Glied
  DT1-Glied
  PD-Glied
  PDT1-Glied
  PPT1-Glied
  I-Glied
  PI-Glied
  PID-Glied
  PIDT1-Glied

Weblinks